Deutschlands Auto >> Autos >> Kauf Auto >> Gebrauchtwagenkauf >> Content

Kawasaki Vulcan 1600 Specs

Kawasaki Vulcan führte das 1600 Classic zu seiner Linie der Straße-Cruiser Motorräder im Jahr 2003 und ersetzt die VN 1500 mit der neueren und leistungsfähigeren Modell. Kawasaki hat den Vulcan Nomad 1600 mit der Leitung im Jahr 2005. Die Vulcan 1600 Classic und die Vulcan Nomad 1600 verwendet den gleichen Motor und anderen wichtigen Komponenten, aber es gab geringe Unterschiede in der Design und Stil der beiden Motorräder. Kawasaki Vulcan rollte eine der 1700-Serie im Jahr 2009 und hat noch keine neuen Modelle der Vulcan 1600 Classic oder Nomad seit 2008 produziert. Abmessungen

2008 Kawasaki Vulcan 1600 Classic hatte eine aus hochfestem Stahl, Doppel-Rohrrahmen mit einem Rechen von 32 Grad und einer Spur von 6,6 Zoll. Es war 98,6 cm lang, 40,9 cm breit und 44,5 cm hoch. Es hatte eine Sitzhöhe von 27,1 Zoll, einem Radstand von 66,1 Zoll und eine Bodenfreiheit von 5,1 Zoll. Es hatte ein Trockengewicht von 675 lbs. und kam mit einem 5,3-Liter-Tank.

Viele der physikalischen Abmessungen des Geschäftsjahres 2008 Vulcan Nomad 1600 stimmten mit denen der Classic. Allerdings war es etwas größer, mit einem Rechen von 7,2 Zoll, eine Länge von 99 cm, eine Höhe von 59,3 cm, eine Sitzhöhe von 28,3 Zoll, einem Radstand von 66,5 Zoll und eine Trockengewicht von 772 lbs.

Motor und Getriebe

Sowohl die 2008 Vulcan 1600 Classic und das 2008 Vulcan Nomad 1600 kam mit einem 1.552 ccm, 95 ci, Viertakt, wassergekühlt, V-Twin-Motor mit einem Single-Overhead-Nockenwelle Konfiguration und vier Ventilen pro Zylinder. Der Motor hatte eine Bohrung und Hub von 4,02 Zoll von 3,74 Zoll und einem Verdichtungsverhältnis von 9-zu-1. Der Motor wurde Kraftstoffmenge und verwendet eine TCBI Zündanlage mit digitaler Voraus. Der Motor wurde mit einem Fünfgang-, Schaft-driven Übertragung gepaart.
Bremsen und Federung

2008 Vulcan Vulcan 1600 Classic und 1600 kam mit Nomad Dual 300 mm hydraulische Scheibenbremsen an der Vorder-und einem einzigen 300 mm Scheibenbremse auf der Hinterachse. Beide Motorräder kamen mit hydraulischer Federgabel mit 5,9 Zoll Federweg am vorderen Ende. Die Classic kam mit Dual luftunterstützten Schocks mit 3,7 Zoll Federweg am Heck und das Nomad kam mit Dual luftunterstützten Schocks mit Vier-Wege-Zugstufendämpfung und 3,9 Zoll Federweg am Heck.

.from:https://auto.de.0685.com/autos/buying-car/buying-used-cars/78043.html

Previous:
Next:

Gebrauchtwagenkauf