Deutschlands Auto >> Auto >> Autos >> Content

Porsche 911 Turbo: Sechste Generation

Im Jahr 2006, Dr.-Ing. H.C. Porsche wird seine aktuelle Produktlinie mit dem Zusatz eines neuen 911 Turbo, die sechste Generation der Baureihe 911 zu verlängern. Diese Top-of-the-range Modell wird seine Weltpremiere auf dem Genfer Automobilsalon haben am 28. Februar 2006 ab 24. Juni 2006 wird es bei den deutschen Händlern erhältlich. Der 911 Turbo (Typ 997) hat ein paar Verbesserungen. Es hat eine Leistung von 480 PS bei 6.000 Umdrehungen pro Minute, einem 3,6-Liter-Motor, einem Drehmoment von 620 Nm und einer maximalen Drehmoments zwischen 1.950 und 5.000 Umdrehungen pro Minute. Alle diese Zahlen werden in Fahrleistungen übersetzt, als der 911 Turbo mit Sechsgang-Schaltgetriebe braucht nur 3,9 Sekunden von null auf 100 km /h zu erhalten. Das Coupé erreicht 200 km /h in 12,8 Sekunden. Trotz dieser Performance-Statistiken, gelang es Porsche-Entwickler den durchschnittlichen Verbrauch von 12,8 Liter pro 100 km zu halten. Für diejenigen, die noch mehr Geschwindigkeit benötigen, bietet das 911 Turbo Tiptronic S optional das Automatikgetriebe. Auf diese Weise kann es zu 100 km /h aus dem Stand in nur 3,7 Sekunden und 200 km /h in nur 12,2 Sekunden erreichen. Beide Schalt-und Automatikgetriebe haben eine Höchstgeschwindigkeit von 310 km /k. Erhältlich zum ersten Mal, das optionale "Sport Chrono Paket Turbo" erhöht die Flexibilität des Fahrzeugs noch weiter. Der Porsche 911 Turbo verfügt über eine neu gestaltete Allradantrieb mit einer elektronisch gesteuerten Lamellenkupplung. Das Ergebnis wird die Übertragung von der verfügbaren Leistung der Straße sein. Das ist, weil in Abhängigkeit von den Fahrbedingungen, wird dieses System die optimale Drehmomentverteilung auf den bestmöglichen Antrieb zu gewährleisten. Außerdem sorgt das Porsche Traction Management (PTM) mit variabler Kraftverteilung auf die beiden angetriebenen Achsen. Dies bedeutet, dass auf der Straße die 911 Turbo wird hervorragende Traktion in der regen oder Schnee, hohe Agilität auf engen Landstraßen und optimale aktive Sicherheit auch bei hohen Geschwindigkeiten beweisen. Der neue 911 Turbo Fahrleistungen wird ordnungsgemäß durch seine Bremsanlage, die Monobloc-Festsattel-Scheibenbremsen mit sechs Kolben umfasst an der Vorderachse und vier an der Rückseite angelassen. Der Durchmesser der innenbelüfteten und gelochten Bremsscheiben an der Vorder-und Hinterräder beträgt 350 Millimeter. Eine optimierte Keramik-Bremsanlage Porsche, dass Angebote Porsche Ceramic Composite Brake ist (PCCB). Diese High-Tech-System reduziert mit 17 Kilogramm der Standard Bremsanlage und bietet eine hervorragende Stabilität Ausbleichen. Die große Karosserie Änderung der 911 Turbo ist die modifizierte Frontpartie mit dem markanten, straff gezogenen Kühlluft-Eintritte. In Kombination mit den Standard-oval Bi-Xenon-Scheinwerfer, wird sie definieren die neue unverwechselbares Image. Von hinten Perspektive wird auch der Turbo scheint stärker. Dies liegt in erster Linie an den Schwanz Ende, bis 22 Millimeter breiter als die des Vorgängermodells, dem die neu gestalteten Heckflügel Element ausgerichtet wurde. Zweitens haben die seitlichen Lufteinlässe hinter den Türen neu entworfen worden und jetzt bieten sie eine effizientere Versorgung mit Kühlluft zu den Ladeluft-Ladeluftkühler. Der Grundpreis für den 911 Turbo ist 115.000 Euro. In den USA ab Juli 8, 2006, wird das Fahrzeug bei 122.000 $ (ohne Steuern) erhältlich
By:. Hung Hancock
.from:https://auto.de.0685.com/auto/cars/7891.html

Previous:
Next:

Autos