Deutschlands Auto >> Auto >> Autos >> Content

A Guide To Hybrids Cars

Batterie-Technologie wird derzeit extrem schnelle Entwicklung. Zuvor waren die Batterien von der Nickel-Metall-Hydrid-Typ, aber in den jüngsten Hybrid-Autos und auch in den kommenden Modellen, Lithium-Ionen-Batterien ausgestattet sind, so dass eine größere Reichweite und bessere Fahreigenschaften. So weit, so zieht Hybridtechnologie erheblichen Mehrkosten. Wie viel hängt von der gewählten Variante - die weitere Sie wollen in der Lage sein auf Strom fahren, desto mehr Batterieleistung benötigt, was sich auf das Auto kosten. Derzeit gibt es fünf verschiedene Hybrid-Auto-Varianten. Sie werden im Folgenden von der niedrigsten Grad der Elektrifizierung in der höchsten (Akku-Größen sind Beispiele und können variieren) aufgeführt. 1. Micro Hybrid Oft als eine Micro HEV (Hybrid Electric Vehicle). Ein Start /Stopp-Funktion bedeutet, dass der Motor abschaltet, wenn das Fahrzeug im Stillstand und startet, wenn der Fahrer das Gaspedal betätigt. Dies ist möglich, da für den Einbau eines stärkeren Anlassermotor (4 kW) im Vergleich mit den normalen 1,4 kW. Die Batterie ist eine regelmäßige 12-Volt-Starterbatterie. Nach NEFZ (Neuer Europäischer Fahrzyklus - die europäischen Fahrzyklus von allen Autoherstellern zur Berechnung des Kraftstoffverbrauchs verwendet) Kohlendioxid (CO2)-Emissionen um 4-5 Prozent im Vergleich mit einem entsprechenden Fahrzeug ohne Start /Stopp-Funktion reduziert. 2. Medium-Hybrid (Medium HEV). Diese Variante hat eine 10-15 Kilowatt Elektromotor und eine stärkere Batterie verglichen mit dem Mikro-Hybrid mit einer Leistung von etwa einer Kilowattstunde (kWh). Mit einem Generator der Hinterachse angeordnet ist, erzeugt das Medium Hybrid Energie beim Bremsen, Energie, die anschließend für die Beschleunigung verwendet werden. CO2-Reduktion nach NEFZ beträgt etwa 10 Prozent. 3. Voll-Hybrid (Parallel Powersplit HEV). Hat eine noch leistungsfähigere Elektromotor von etwa 35 kW und eine stärkere zwei kWh Batterie, die beim Bremsen Energie gespeichert und genutzt werden noch effizienter erzeugt werden kann. Mit einem Full-Hybrid, ist es möglich, etwa einen Kilometer auf dem Strom, der erzeugt wird, zu fahren. Diese Variante bietet etwa 20 Prozent Kohlendioxid-Reduktion. 4. Plug-in-Hybrid (PHEV, Parallel Powersplit Plug-in HEV). Gleiches Prinzip wie bei der Voll-Hybrid, aber mit einem noch stärkeren Elektromotor (50-100 Kilowatt) und sogar mehr Strom, bis zu 15 kWh. Es kann über eine normale Steckdose aufgeladen werden und kann für ungefähr 50 Kilometer auf Strom, wonach der Verbrennungsmotor übernimmt automatisch angetrieben werden. Hier ist es möglich, eine CO2-Reduktion von rund 70 Prozent erzielen. Für z. B. Volvo ReCharge Concept. 5. Series Hybrid RWA (Series Hybrid Electric Vehicle). Es hat mehr leistungsstarken Elektromotor (100 kW) mit einem 50-kW-Generator und stärkere Batterie (15-20 kWh) als in der Plug-in-Hybrid. Aufgeladen von einer regulären Steckdose und kann bis zu 60 km auf elektrische Energie angetrieben werden. Hier ist der Elektromotor, der das Fahrzeug antreibt, während der Verbrennungsmotor nur Strom für die Batterien erzeugen, wenn sie aufgeladen werden muss verwendet. Die leistungsstarken Elektromotor ist es möglich, einen kleineren Verbrennungsmotor, wie ein Drei-Zylinder-Benzin-oder Dieselmotor verwendet werden. Diese Hybrid-Variante zu können etwa 70 Prozent weniger CO2-Emissionen zu erreichen. Alle fünf Varianten umfassen somit einen herkömmlichen Verbrennungsmotor, so kann es niemals eine Gefahr zum Stillstand kommt am Straßenrand, weil Batterie ist entladen. Der Schritt über Hybrid-Autos ist der dedizierte Elektroauto ohne Verbrennungsmotor, das BEV (Battery Electric Vehicle). Dies wird über eine Steckdose aufgeladen und fährt rein elektrisch. Mit der heutigen Technologie wäre der Bereich 150-200 Kilometern (je nach Akku-Größe) sein. Kohlendioxid-Einsparung ist zu 100 Prozent - das Auto produziert keine Kohlendioxid-Emissionen an alle länder von: Arvind Webmaster
. .from:https://auto.de.0685.com/auto/cars/9271.html

Previous:
Next:

Autos