Buick Grand National Specs

Im Jahr 1982 begann die Herstellung der Buick Grand National als Hochleistungs-Variante des Buick Regal Reihe von Autos. Buick nicht weiter die Linie im Jahr 1983, aber wieder eingeführt es für die 1984 bis 1987 Jahr der Herstellung. Nach dem Eric Peters Auto Website war der 1987 Grand National das schnellste Serienauto in Amerika produziert in diesem Jahr. Buick brachen die Grand National im Jahr 1988, wenn es die zu einem Regal verändert Frontantrieb-Konfiguration. Antrieb

Buick ausgestattet den Standard 1982 Grand National mit 4,1 Liter Hubraum Sechszylindermotor, obwohl Interessenten zu einer 3,8-Liter-Turbo-V6 upgraden konnte. Letzteres Motor verwendet eine Vier-Zylinder Rochester Quadrajet Vergaser statt Einspritzung.

Die 1984 und 1985 Buick Grand-Nationals verwendet das Unternehmen die 3,8-Liter-Sechszylinder-Verschiebung LC2 Motor. Buick ausgestattet dieses V6 mit Turbolader und verwendet sequentielle Kraftstoffeinspritzung, um Gas durch zwei Ventile pro Zylinder Trichter, für insgesamt 12 Ventile. Im Jahr 1986, fügte Buick einen Ladeluftkühler zum Turbolader, der die Leistung, indem mehr Luft in jeden Zylinder während der Verbrennung in Kraft verbessert. In diesem Jahr, Buick auch des Grand National Grill und Frontschürze modifiziert, um den Luftstrom zu erhöhen. Während des letzten Jahres der Produktion, angeboten Buick eine "GNX" Upgrade auf die Grand National. Diese Performance-Paket enthalten leichte Modifikationen an der Einlass-und Auslassventile sowie eine effizientere Turbolader.

Alle Grand National Modelle verwendet ein Vier-Gang-Automatikgetriebe, das elektronische Leistung auf die Hinterräder übertragen.

Leistungsdaten

1982 kurbelte ein Grand National mit dem 4,1-Liter-V6 ausgerüstet aus 125 PS, während diejenigen, die den Vergaser 3,8-Liter-Turbo-Motor erzeugt 175 PS verwendet. Der Ausgang sich in den Einspritz-Modelle verbessert, wie die 3,8-Liter-V6 1984 kurbelte aus 200 Pferden bei 4.000 Umdrehungen pro Minute (rpm) und 300 Fuß-Pfund Drehmoment bei 2.400 Umdrehungen pro Minute.

Die Zugabe von ein turbo intercooler verbesserte Leistung noch weiter im Jahr 1986. In diesem Jahr und im Jahr 1987 kurbelte das Grand National aus 235 PS bei 4.000/min und 330 Fuß-Pfund Drehmoment bei 2.400 Umdrehungen pro Minute. Dieses Auto könnte von 0 bis 60 Meilen pro Stunde in 5,0 Sekunden beschleunigen und überqueren die Viertel-Meile Marke in 14,23 Sekunden mit einer Geschwindigkeit von 98 Meilen pro Stunde.

Die speziell modifizierten Turbolader Grand National GNX Motor erreichte bei 276 PS bei 4.400 Umdrehungen pro Minute und 360 Fuß-Pfund Drehmoment bei 3.000 Umdrehungen pro Minute. Nach dem Muscle Car Club Website könnte der Grand National GNX Sprint von 0 bis 60 in 5,5 Sekunden und schlug 103 Stundenmeilen durch die Zeit bestanden die Viertel-Meile in 13,43 Sekunden.
Abmessungen

Buick verwendet eine uni-Körper Stahl-Chassis auf allen seinen Grand National Baujahre. Das Grand National stand 54,6 cm hoch, mit einer Breite von 71,6 Zoll. In der Länge, die Grand National 200,7 Zoll mit einem Radstand von 108,1 cm aufgespannt. Sowohl die Vorder-und Hinterräder verwendete Größe P215/65 R 15 Reifen. Ab 1985, Buick nur bot die Grand National in einer Außenfarbe:. Schwarz |
.from:https://auto.de.0685.com/autos/car-enthusiasts/car-makes-models/99429.html

Previous:
Next:

Auto macht Models