Warum ist mein BMW 325E Überhitzung?

Die BMW 325E war Teil der E30 Generation der 3er-Reihe. Der 325E wird von einem 2,5-Liter-Reihensechszylinder-Motor angetrieben. Dies ist ein ausgereiftes, zuverlässiges Auto, wenn sie richtig gepflegt. Ein Problem, dass der 325E leiden können ist überhitzt. Unzureichende Kühlung

Wenn der Heizkörper nicht genug Kühlmittel in ihm, wird der Motor nicht richtig gekühlt werden und kann überhitzen. Dies wird in der Regel durch ein Kühlmittel Licht auf dem Armaturenbrett angezeigt werden. Kühlmittelstand prüfen.
Leck im Kühlsystem

Ein Leck im Kühlsystem kann der Kühlmittelstand zu fallen und der Motor überhitzt. Überprüfen Sie die Kühlerschläuche und Kühlung von Bauteilen, wie die Wasserpumpe und Kühler, Dichtheit, während das Auto läuft.
Bad Wasserpumpe

Das Wasser Pumpe ist die Komponente, die für zirkulierende Wasser das Kühlsystem ist. Wenn die Pumpe ausfällt oder versagt, wird es nicht das Kühlmittel zirkulieren richtig, was zu Überhitzung.
Verstopfte oder Bad Radiator

Viele BMWs haben Probleme mit ihren Heizkörpern. Wenn die Röhrchen in den Kühler, die Kühlmittel tragen beschädigt oder verstopft ist, wird das Kühlmittel nicht richtig zirkulieren.
Bad Thermostat

Der Thermostat ist das Gerät, das liest Temperatur des Kühlmittels und steuert die Lüfterdrehzahl. Wenn der Thermostat ausfällt oder öffnet nicht zum richtigen Zeitpunkt, wird der Lüfter nicht einschalten und kühlen das Kühlmittel im Kühler.

.from:https://auto.de.0685.com/autos/car-maintenance/general-car-maintenance/130583.html

Previous:
Next:

Allgemein Auto-Wartung