Was ist der Unterschied zwischen einem BMW 645 und BMW 650?

Die 645i und 650i Autos von Bayerische Motoren Werke (BMW) stellen zwei neue Versionen seiner 6-Serie Performance Coupé. Der 645i debütierte im Jahr 2004 und der 650i ersetzt es im Jahr 2006. Beide Autos haben ähnliche Größe und Styling, und haben in beiden Hardtop und Cabrio-Varianten gemacht worden. Obwohl die 6-Serie von 1977 bis 1989 von Sechszylinder-Motoren angetrieben wurde, die 645i und 650i haben Aluminium V-8s. Motor und Getriebe

Der Motor des 650i ist ein 4,8-Liter-, 360-PS-V-8, eine etwas größere Version des 645i der 4,4-Liter-V-8, die 325 PS produziert. Beide Autos haben entweder ein Sechsgang-Schaltgetriebe oder Sechsgang-Paddle-geschaltetes Getriebe mit Hand-und Automatikbetrieb. Mit diesem können Hoch-und Herunterschalten durch Drücken Schaufeln auf beiden Seiten des Lenkrads. Der 645i wurde auch mit einem traditionellen Automatikgetriebe angeboten.
IDrive

BMW iDrive, sowohl im 645i und 650i verwendet wird, hat für das spätere Modell erweitert. Soll eine Konsole und Armaturenbrett voller Knöpfe für Klimaautomatik, Radio und anderen Funktionen zu ersetzen, konsolidiert das iDrive-System diese in einem einzigen Dreh-Knopf drücken und dash Bildschirm. Der 650i hat einen iDrive auf einer Festplatte basiertes System anstelle des älteren DVD-basiertes System. Neben anderen Vorteilen, setzen BMW beiseite acht Gigabyte Speicherplatz auf der Festplatte für die Musik von CDs und anderen Quellen abgelegt.
Brake Energy Regeneration

Neu für der 2010 650i ist ein System namens Brake Energy Regeneration. Dies greift die Lichtmaschine an die Batterie aufzuladen, wenn das Auto im Leerlauf oder Abbremsen. Beim Beschleunigen, löst das Auto die Lichtmaschine, läuft das elektrische System im Akkubetrieb. Dies reduziert Belastung des Motors und spart Kraftstoff.

.from:https://auto.de.0685.com/autos/car-enthusiasts/car-makes-models/99318.html

Previous:
Next:

Auto macht Models