Deutschlands Auto >> Autos >> PKW LKW autos >> Motorräder >> Content

Triumph Sprint RS Spezifikationen

Die Triumph Sprint RS ist ein Dual-Sport-Touring-Bike, das für Geschwindigkeit und Abstand Reiten ohne Einbußen bei Komfort entworfen wurde. Die Produktion des RS dauerte von 1999 bis 2004. Seine zeitgenössische Varianten sind der Sprint ST und GT 1050. Spezifikationen

Motor-Layout ist ein In-line-Dreizylinder-Viertakt-Design. Im Jahr 2002 wurde die maximale Leistung von 108 PS auf 118 PS bei 9.100 Umdrehungen pro Minute erhöht, max Drehmoment beträgt 74 ft-lb bei 5.100 RPM. Insgesamt Hubraum ist 955 Kubikzentimeter oder 58 cubic inches. Verdichtungsverhältnis beträgt 12 bis 1, während die Bohrung durch Schlaganfall ist 3 Zoll um 2,6 Zoll. Um eine bessere Kontrolle Wärme nutzt der Motor Flüssigkeitskühlung. Der Starter ist elektrisch. Ventilanordnung ist mit zwei oben liegenden Nockenwellen Design. Die Übertragung erfolgt Kette angetrieben und verfügt über sechs Gänge. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 150 mph, und durchschnittliche Kraftstoffverbrauch liegt bei 42 Meilen pro Gallone.
Maße und Ausstattung

Die Gesamtlänge beträgt 83 cm, Breite 29 cm und Höhe ist 46 Zoll. Insgesamt Trockengewicht liegt bei 440 lbs. Die Leistung pro Gewicht beträgt 0,6 kg pro PS. Sitzhöhe beträgt 31,7 Zoll bei der niedrigsten Einstellung, und der Radstand ist 58 Zoll. Tankinhalt gesamt beträgt 5,15 Gallonen. Die Vorderradbremse verwendet zwei 12,6-Zoll-Scheibenbremsen und die hintere verwendet einen einzelnen 10-Zoll-Scheibenbremse. Das Chassis ist ein Aluminium-Riegel-Konstruktion.
Aussehen und Funktionen

Um eine bessere Aerodynamik sorgen, wird eine kleine Verkleidung vor dem Fahrer auf der Vorderseite des Körpers. Die Instrumententafel verfügt über einen digitalen Kilometerzähler, Tageskilometerzähler und eine Standard-Drehzahlmesser sowie Fernlicht, neutral zu engagieren und Öldruck Benachrichtigung Lichter. Der verchromte Auspuff fegt nach oben, um das Nummernschild auf beiden Seiten des Rahmens. Der Sitz konkaven Flächen zwischen dem hinteren Kotflügel und der große Tank. Im Jahr 2000 zur Verfügung standen Farben gelb, orange und blau, im Jahr 2002, Aston Grün aufgenommen

. .from:https://auto.de.0685.com/autos/cars-trucks-autos/motorcycles/108579.html

Previous:
Next:

Motorräder