München, 27. Mai 2015
Der Jeep Grand Cherokee SRT ist schon ab Werk ein Bulle im Gehölz: Sein V8 produziert 468 PS und wuchtige 624 Newtonmeter. Genug also, um Bäume auszureißen – oder den 2,5 Tonner in fünf Sekunden auf Tempo 100 zu katapultieren. Die Spitze ist erst bei sagenhaften 257 km/h erreicht. Damit muss die bei 250 Sachen eingebremste Konkurrenz mächtig Federn lassen, wenn der große Häuptling angeritten kommt.
Motorumbau und Software-Update
Der Münchner Importeur und US-Car-Tuner Karl Geiger bläst das Feuer nochmal stärker an. Dafür verpasst er dem 6,4-Liter-Hemi-Motor des SRT einen Kompressor und einen Ladeluftkühler, tauscht die Kolben aus und verändert die Software der Motorsteuerung. Im Ergebnis bringt es der SRT auf stattliche 718 PS und 776 Newtonmeter. Das lässt Sportwagenfahrer zittern: Der Grand Cherokee sprintet nicht nur in 3,9 Sekunden (!) auf Tempo 100, er rennt nun auch mit bis zu 295 km/h über den Asphalt. Zum Vergleich: ein 400 PS starker Porsche Carrera S wiegt eine Tonne weniger, braucht 4,5 Sekunden zur 100er-Marke und wird 304 km/h schnell.
Räder bis zu 22 Zoll Größe
Der Jeep Grand Cherokee SRT kostet bei Geigercars 66.900 Euro, hinzu kommen 23.900 Euro für den Motorumbau. Passend dazu wird ein großer Ölkühler für 1.430 Euro installiert. Zudem offeriert der Tuner Sportfedern, die den großen Indianer nicht nur um einige Millimeter tiefer legen, sondern auch die Seitenneigung reduzieren sollen. Optional lassen sich Stabilisatoren an Vorder- und Hinterachse montieren. Und beim Schuhwerk kann man groß zuschlagen: Die Rad-Reifen-Kombination gibts bis zur Dimension 305/35 R22.
(hd)
- Zur Bildergalerie (12 Bilder)
- Immer informiert mit AutoNEWS: Mit einem Klick zum Newsletter
Leave a Reply