Frankfurt, 13. April 2015
1951 erblickte Ron Arad in Tel Aviv, Israel, das Licht der Welt. Heute gehört Arad zu den einflussreichsten Künstlern, Industriedesignern und Architekten der Gegenwart. Ein roter Faden durch sein Leben ist dabei der Fiat 500. Sein Vater besaß in den späten 1940er-Jahren ein Exemplar der ersten Baureihe. Später fuhr Arad selbst einen “Nuova 500″ von 1957. Noch heute ist er dem Fiat 500 als Fahrer ebenso wie als Künstler verbunden. In seinem Werk “In Reverse” verwandelte er beispielsweise sechs historische Cinquecento in eine Installation. Jetzt trägt ein streng limitiertes Sondermodell des aktuellen Fiat 500 seinen Namen.
Umfangreiche Ausstattung
Der Fiat 500 Ron Arad Edition ist eine Hommage an den klassischen 500er aus dem Jahr 1957. Dessen Silhouette ist mit kontrastierenden Linien auf die Karosserie des Neuen aufgetragen. Das grundsätzlich in Schwarz-Metallic lackierte Editions-Fahrzeug ist zusätzlich zur auffallenden Optik reichhaltig ausgestattet: Serienmäßig sind unter anderem ein Glasdach, schwarze Ledersitze mit elfenbeinfarbigen Nähten, ein zentrales Sieben-Zoll-TFT-Display, ein Lederlenkrad, eine Klimaautomatik, Nebelscheinwerfer sowie 16-Zoll-Leichtmetallräder an Bord. Angetrieben wird der umgemodelte 500 von einem 1,2-Liter-Benzinmotor mit 69 PS.
Limitierte Anzahl, exklusiver Preis
Insgesamt werden nur 200 Einheiten des Arad-Editions-500ers gebaut. 40 Exemplare davon sollen nach Deutschland kommen. Das Sammlerstück ist ab 18.950 Euro zu haben – inklusive eines originalgetreuen Modellautos im Maßstab 1:18. Ein normaler Basis-Fiat-500 mit identischer Motorisierung ist zwar weniger exklusiv und weniger gut ausgestattet, dafür liegt der Einstiegspreis nur bei 12.250 Euro.
(ml)
- Zur Bildergalerie (6 Bilder)
- Immer informiert mit AutoNEWS: Mit einem Klick zum Newsletter
Leave a Reply