Ingolstadt, 23. April 2015
Bisher gab es die neue Generation des Audi TT mit drei Motoren: einem 230 PS starken 2.0 TFSI und einem 2.0 TDI mit 184 PS sowie als TTS mit 310 PS. Wie beim Vorgänger kommt nun wieder ein 1.8 TFSI hinzu. Er leistet nun aber 180 statt 160 PS.
Marktstart im Juli
Ab Juli 2015 sind Coupé und Roadster mit der neuen Einstiegsmotorisierung erhältlich. Der Grundpreis sinkt damit von 35.000 auf 32.100 Euro beim Coupé und von 37.900 auf 34.500 Euro beim Roadster. Damit ist der geschlossene Audi nun wieder günstiger als die Metall-Klappdach-Cabrios der Premium-Konkurrenz: Den BMW Z4 gibt es ab 34.250 Euro, dann ist ein 156-PS-Benziner an Bord. Der Mercedes SLK ist ab 39.657 Euro zu haben und besitzt im Einstieg einen 184-PS-Benziner. Deutlich günstiger ist der klassische Stoffdach-Roadster Mazda MX-5, der im Juni zu Preisen ab 22.990 Euro auf den Markt kommt.
Saugrohr- und Direkteinspritzung kombiniert
Der 1,8-Liter-Turbobenziner gibt im Bereich von 1.250 bis 5.000 U/min ein maximales Drehmoment von 250 Newtonmeter ab. Im Teillastbereich ergänzt eine zusätzliche Saugrohreinspritzung die Direkteinspritzung – das senkt die Emissionen. Das “Audi valvelift system” variiert den Hub der Auslassventile und verbessert so das Ansprechverhalten. Das Coupé beschleunigt mit der Sechsgang-Schaltung in 6,9 Sekunden auf Tempo 100, mit dem Sechsgang-Doppelkupplungsgetriebe dauert es eine Zehntelsekunde länger. Die Spitze liegt bei 241 km/h, der Normverbrauch bei 5,7 Liter. Der Roadster ist jeweils minimal langsamer und weniger sparsam.
(sl)
- Zur Bildergalerie (6 Bilder)
- Immer informiert mit AutoNEWS: Mit einem Klick zum Newsletter
Leave a Reply