Avis errechnet die 25 besten Straßen der Welt

April 30, 2015

Platz 1 mit einem Verhältnis von 11,3:1 belegt die N-222 von Peso da Régua nach Pinhão, Portugal. 93 Kurven verteilt auf 27 Kilometer

Platz 2 mit einem Verhältnis von 8,5:1 belegt der Highway 1 von Castroville nach Big Sur, Kalifornien. 36 Kurven verteilen sich auf 74 Kilometer

Platz 3 befährt man, wenn der Weg von Bad Urach zur Burg Hohenzollern führt. Die deutsche Straße trumpft mit einem Verhältnis von 8,5:1 auf

Oberursel, 30. April 2015
Kennen Sie diese endlosen Stammtisch-Diskussionen: “Welcher Hersteller baut die besten Autos?”, “Wer braut das köstlichste Bier?” und “Welche Partei kann man eigentlich noch wählen?” Diese drei Mysterien werden womöglich noch lange an den Tresen dieser Welt diskutiert (und das ist auch gut so). Doch haben Sie sich schon einmal gefragt, welche Straße eigentlich die “beste Straße der Welt” im Bezug auf die Streckenführung und die Umgebung ist? Jetzt gibt es den ersten wissenschaftlichen Lösungsansatz für dieses Problem.

Theoretische Formel mit praktischer Grundlage
Auf die Suche nach einer objektiven Antwort – für die scheinbar subjektive Frage – machte sich jetzt die Autovermietung Avis. Als wissenschaftliche Experten-Kompetenzen wurden der Quantenphysiker Dr. Mark Hadley, der Rennstrecken-Designer Hermann Tilke sowie der Achterbahn-Bauer John Warley ins Boot geholt. Gemeinsam entwickelten sie eine theoretische Routenformel, deren Grundlage laut Hadley die vier Praxis-Phasen einer Autofahrt sind: Kurven, Beschleunigen, Fahren und Bremsen. Das Ergebnis lautet nüchtern zusammengefasst 10:1 – zehn Sekunden auf der Geraden zu einer Sekunde in der Kurve.

Portugiesische Straße auf dem ersten Platz
Da ein besonderes Fahrerlebnis aber auch durch die umgebene Landschaft bestimmt wird, wurde die Formel auf 25 bekannten und besonders schönen Routen angewandt. Unter den 25 Strecken war auch die N-222 von Pesoda Régua nach Pinhão in Portugal. Die 27 Kilometer lange Strecke beinhaltet 93 Kurven. Sie verläuft entlang des Flusses Douro, bietet Aussichten auf die angrenzende Hügel- und Weinberglandschaft, entspricht mit 11:1 am meisten dem idealen Theorie-Verhältnis und kann sich künftig die “beste Straße der Welt” schimpfen.

Eine deutsche Strecke in den Top 10
Platz zwei und drei belegen der Highway 1 von Castroville nach Big Sur in Kalifornien und die Strecke von Bad Urach zur Burg Hohenzollern in Deutschland jeweils mit einem Verhältnis von 8,5:1. Deutsche Straßen sind mehrmals vertreten: So belegt die Strecke vom Titisee nach Bad Krozingen über die L126 (7,1:1) zusätzlich den achten Platz.

Für Adrenalin-Junkies und Freizeit-Buddhas
Für Grenzbereich-Fahrer ist übrigens die Romantische Straße in Japan mit ihren Haarnadelkurven und einem Verhältnis von 2:1 empfehlenswert. Den höchsten Adrenalinspiegel dürfte allerdings die Strecke “Tail of the Dragon” in North Carolina, USA, mit scharfen Kurven und einem Verhältnis von 1,1:1 bieten. Wer es lieber ruhiger mag und die Umgebung genießen möchte, der sollte sich den endlosen Geraden auf dem Overseas Ocean Highway von Long Pint Key zu den Florida Keys (1240:1) widmen.
(ml)

- Zur Bildergalerie (25 Bilder)

- Immer informiert mit AutoNEWS: Mit einem Klick zum Newsletter


Posted in :  Auto
Tags : 

URL for this post : https://auto.de.0685.com/?p=3742

Leave a Reply