VW Golf GTI Clubsport: Premiere beim GTI-Treffen 2015 am Wörthersee mit technischen Daten

May 15, 2015

VW zeigt auf dem GTI-Treffen am Wörthersee das Jubiläumsmodell Golf GTI Clubsport

Das Modell wird anlässlich des 40. GTI-Jubiläums im Jahr 2016 präsentiert

Die neue Frontschürze integriert einen Splitter und GTI-typische Streben

Reifnitz (Österreich), 13. Mai 2015
– VW sorgt mit ausgefallenen Studien wie einem radikalen Golf-Roadster oder einem 400-PS-Kompaktwagen beim GTI-Treffen am Wörthersee immer wieder für Aufsehen. Dieses Jahr hat der Wolfsburger Autobauer ein besonderes Konzept im Gepäck: den Golf GTI Clubsport. Die Premiere des Modells findet vom 13. bis zum 16. Mai 2015 während des Events statt. Es soll einen Vorgeschmack auf das für 2016 geplante Jubiläums-Modell anlässlich des 40. Geburtstags des Golf GTI geben.

Mehr Aerodynamik
VW hat bei dem Konzept deutlich an der Aerodynamik gewerkelt. Vorne trägt der Clubsport eine neue Frontschürze mit großen Lufteinlässen, GTI-typischen Streben und einem Frontsplitter. Das Bauteil soll im Ganzen die Luftzufuhr zum Motor verbessern und den Anpressdruck erhöhen. Auf der Seitenlinie macht sich ein schwarzer Zierstreifen breit, der als Hommage an den 76er Golf GTI dienen soll. Am Heck wurde ein üppiger Dachkantenspoiler verbaut, der laut VW den Abtrieb an der Hinterachse erhöht. Im Innenraum trifft man auf typische GTI-Details. Die Studie hebt sich allerdings durch Schalensitze ab. Das Gestühl soll es auch in die Serie schaffen.

Mehr Leistung
Die technische Antriebsbasis für den Golf GTI Clubsport ist die 230 PS starke Performance-Variante des normalen GTI-Motors. Im Jubiläums-Modell entwickelt das Zweiliter-Vierzylinder-Turbo-Agreggat eine maximale Leistung von 265 PS. Wir denken an Leistungsdaten, die mit dem neuen Seat Cupra zu vergleichen sind. In dem spanischen Ableger arbeitet das Triebwerk nämlich auch als 265- oder sogar als 280-PS-Variante. Theoretisch wäre sogar noch mehr Dampf drin, dann würde die Studie aber dem Golf R mit 300 PS Konkurrenz machen.

Kleinserie oder Studien-Anleihen?
Über eine mögliche Markteinführung spricht VW noch nicht. Interessieren sich aber genug Fans für das Modell, dann steigen die Chancen, dass zum 40-jährigen GTI-Jubiläum im Jahr 2016 zumindest Studien-Anleihen in den Serien-GTI fließen oder sogar eine Kleinserie ins Programm aufgenommen wird. Preislich dürfte sich der Clubsport dann zwischen dem normalen Golf GTI und dem Golf R einpendeln. In Zahlen wären das etwa 34.100 Euro.
(ml)

- Zur Bildergalerie (15 Bilder)

- Immer informiert mit AutoNEWS: Mit einem Klick zum Newsletter


Posted in :  Auto
Tags : 

URL for this post : https://auto.de.0685.com/?p=3821

Leave a Reply