Melle, 25. November 2015
Der Dodge Ram ist auf deutschen Straßen ein recht seltenes Auto. Mit seinen serienmäßig 401 PS und 555 Newtonmeter aus dem gigantischen 5,7-Liter-V8 ist der riesige Pick-up jedoch kein langweiliges Fahrzeug. Man könnte sogar sagen, die Leistung würde für die 2,8 Tonnen ausreichen. Rüffer Performance aus dem norddeutschen Melle ist da anderer Meinung. Dort gibt es jetzt ein umfangreiches Tuningprogramm für den Ram.
Gewaltige Leistung für gewaltiges Auto
Ein Kompressorsystem bringt den V8 auf 550 PS und 705 Newtonmeter Drehmoment. Lediglich 0,5 Bar Ladedruck sind dafür notwendig. Nach der PS-Kur rennt der Ram in sechs Sekunden auf Tempo hundert. Serienmäßig werden dafür 7,5 Sekunden veranschlagt. Auch die Endgeschwindigkeit steigt: Von 173 auf knapp über 200 km/h. Dank einem Hochleistungs-Ölkühlsystem kann die Öltemperatur im Vergleich zum Serienfahrzeug um bis zu 30 Grad abgesenkt werden. Für den passenden Soundtrack sorgt eine neue Auspuffanlage
Bremsen im Pizza-Format
Um das nicht unerhebliche Kampfgewicht des Dodge auch wieder auf den Boden der Tatsachen zurückzubringen, montiert Rüffer an der Vorderachse Sechskolben-Sättel und Bremsscheiben mit 380 Millimeter Durchmesser. Optional sind sogar acht Kolben und 421 Millimeter erhältlich. Die Hinterachse wird mit einer Vierkolben-Bremse und 356er-Scheiben verbessert. Hier bietet die weitere Optionenliste sechs Kolben und 380 Millimeter. Der Ram steht auf beeindruckenden 22-Zöllern Typ “Schmidt Revolution Hellcat”, auf die Toyo-Reifen im Format 305/45 R 22 aufgezogen sind.
(mf)
- Zur Bildergalerie (7 Bilder)
- Immer informiert mit AutoNEWS: Mit einem Klick zum Newsletter
Leave a Reply