Mercedes Benz Motor History

Mercedes-Benz produziert auch mehr als 160 Arten von Motoren, da die Autohersteller Gründung im Jahre 1886, als er seine erste benzinbetriebene, Riemenantrieb sechs-PS-Zweizylinder-Motor eingeführt. Seitdem entwickelte die Mercedes V-12 in den 1930er Jahren und seiner konventionellen Reihen-Vier-und Sechs-Zylinder-Diesel-und Benzinmotoren vor dem Start eine Reihe von V-6s und V-8s, und eine limitierte Auflage von V-12s ab in den 1990er Jahren. V-12

Mercedes-Benz begann mit der Entwicklung seiner V-12 für Formula Racing im Jahr 1937 durch die Ausstattung ihrer W154 Rennwagen mit einem 430-PS-V-12. Bis 1939 entwickelte sich die V-12 480 PS. Mercedes entwickelt eine aufgeladene 736-PS-DAB 5.6-Liter-Version mit Aluminium-Kurbelgehäuse für Grand Prix Wettbewerb. Der Motor könnte 268 Stundenmeilen erreichen. Mercedes nicht ernsthaft in Erwägung ziehen V-12 Energie wieder, bis es die Mittelmotor-entwickelte 408-PS 6-Liter-V-12 für das Wirtschaftsjahr 1991 C112 Konzept Sportwagen. Der Motor führte zur Produktion M120 V-12, dass die angetriebene Mercedes 600SEL, 600sec, die S600 und CL600 Modelle in den 1990er Jahren. Bis zum Jahr 2011, featured die S600 einen Twin-Turbo 5,5-Liter-Version 510 PS schwingt.
Heckmotor

Mercedes angegangen das Konzept eines Heckmotor Auto im Jahr 1931 . Der Autohersteller als Massenware wirtschaftlichen Kleinwagen wie der weltweiten Depression vertieft. Diese Autos vordatiert den Volkswagen, die nicht über einen Prototyp bis 1935, mit einem 1,2-Liter-luftgekühlten Vierzylinder-Motor. Ingenieure auch flüssigkeitsgekühlte Drei-und Vier-Zylinder-Versionen berücksichtigt. Der Heckmotor für mehr Beinfreiheit Passagier erlaubt, obwohl das Auto setzte sich auf einen kurzen Radstand. Mercedes begann mit dem 130-Modell, und dann entwickelt das 150 Coupé, das ein Mittelmotor-Modell war. Bis 1936 debütierte Mercedes seine 170H Modell. Diese Versionen nie auf den Zug aufgesprungen und der Ausbruch des Zweiten Weltkrieges im Jahre 1939 versenkte die Heckmotor-Mercedes 'Zukunft.
Fours und Sechsen

Im Laufe der 1950er Jahre und 1960er Jahren, verlassen sich stark auf die Mercedes ehrwürdigen M121 Vierzylinder-Motor an die Macht seiner Mittelklasse-Limousinen und Cabrios, vor allem die 190 und 190SL. Der Autohersteller hat die M121 im Jahr 1955. Es verdrängt 1.9 Liter und 75 PS erzeugt. Im Jahr 1961 stieg die Leistung des Motor bis 80 und besaß einen Solex Vergaser. Die Höchstgeschwindigkeit lag bei 93 Meilen pro Stunde. Ein Diesel-Vierzylinder-Version für das Modell verschoben 190Dc 2 Liter und featured eine Bosch Einspritzpumpe. Es erzeugt 55 PS. Im Jahr 1959 verwendete Mercedes die benzinbetriebenen 110-PS-M180-Sechszylinder-Motor mit Twin-Solex Vergaser ausgestattet, um die Macht der 220SB-Modell und die 120-PS-M127 mit mechanischer Bosch Kraftstoffeinspritzung auf den 220SEb Autos. Die Kraftstoffeinspritzung Version bekam die 220SEb bis zu 108 Meilen pro Stunde. Die von 1961 bis 1964 Mercedes 300SE erhielt eine Bosch Kraftstoffeinspritzung 3-Liter-Reihensechszylinder, der 160 PS für eine Höchstgeschwindigkeit von 112 Stundenmeilen entwickelt.
V-6s und V-8s

Mercedes konzentrierte seine Aufmerksamkeit auf die Ausstattung der von 1979 bis 1991 Ultra-Luxus-S-Klasse Limousinen Diesel-und Benzin-Reihensechszylinder, sondern kümmerten sich um den US-Markt mit V-8s Verschieben 3.8, 4.2, 5 und 5.6 Liter. Bis 1999 verschwanden die S-Klasse straight-Sechsen. Mercedes stellt zwei V-6s für seine 1990er und 2000er Autos: das M112 in den Jahren 1998 und seine Variante, das M272 im Jahr 2004. Der M272 3,5-Liter-V-6 war eine große Verbesserung gegenüber früheren Sechszylinder-Motoren mit einem Vollaluminium-Block, Silizium-und Aluminium ausgekleideten Zylinder. Es kennzeichnete direkter Kraftstoffeinspritzung anstelle der Standard-Port-Einspritzsystem.

.from:https://auto.de.0685.com/autos/car-enthusiasts/collectible-cars/91210.html

Previous:
Next:

Collectible Cars