1973 VW Thing Spezifikationen

Der Volkswagen (VW) Thing wurde zum ersten Mal in den Vereinigten Staaten im Jahr 1973 von Volkswagen of America veröffentlicht und verkauft zu einem Durchschnittspreis von $ 3.000. Die Auto-Design wurde ursprünglich für den Einsatz als World War II Mehrzweckfahrzeug in der Bundeswehr geschaffen. In der Bundeswehr wurde das Fahrzeug als ein Kübelwagen ("Eimer Auto"), sondern für öffentliche Zwecke der Registrierung, es wurde offiziell von VW umbenannt "Thing". Außerhalb der Vereinigten Staaten, war es auch die Safari, die Trekker und der Typ 182 (mit der rechten Hand montiert Lenkrad) genannt. Nach der Veröffentlichung des VW Thing in den USA, argumentiert Ralph Nader, der Gründer des Center for Auto Safety, dass das Fahrzeug von dem US-Markt sollte aus sicherheitstechnischen Erwägungen entfernt werden. Als Ergebnis wurde offiziell beschlossen, dass die VW Thing nicht mehr würden in den USA nach dem Modelljahr 1974 eingeführt werden. Motor

Die 1973 VW Thing wird von einem luftgekühlten, 1.584 ccm Motor angetrieben und verfügt über einen Overhead-Ventil (OHV) Motor-Design, auch als Schubstange Motor, der die Nockenwelle beherbergt im Inneren des Motorblocks . Die Ventile werden mechanisch durch ein System von Heber, Stoßstangen und Kipphebel betätigt. The Thing Der Motor hat vier Zylinder und verwendet ein Solid-Ventil Hebeanlage. Bei dieser Art von Design, sind die Ventilheber die letzten Komponenten in Einklang zu zirkulierende Öl erhalten. Aus diesem Grund ist es nicht ungewöhnlich für die Heber in 1973 Thing zu beschlagnahmen. Um dieses Problem zu beheben, sind hydraulische Nockenwellen-Kits für VW luftgekühlten Motoren. Der Einbau dieser Anlage entfällt die Notwendigkeit für Ventilspiel-Anpassungen, andernfalls eine korrekte Ventilspiel für die Einlass-und Auslassventile muss 0,15 mm eingehalten werden
Leistung
1973 VW Thing hinten-Rad-Antrieb leitet die Last eines Heckmotor. Vorne und hinten Trommelbremsen Stoppen eines zulässigen Gesamtgewicht von 2.954 £ zu unterstützen. Die separate Stahl-Chassis und Nichtbehinderte Plattform Rahmen werden durch Teleskop-Stoßdämpfern, Einzelradaufhängung und einem Stabilisator in der Front stabilisiert. Der VW Thing ist nicht genau Autobahn Material und liefert eine bloße 46 PS bei 4.000 Umdrehungen pro Minute und 72 Fuß-Pfund Drehmoment bei 2.800 Umdrehungen pro Minute. Mit einer Bohrung und Hub von 85,5 mm bis 69 mm, geht das Fahrzeug von 0 bis 60 mph auf einem lässigen 23,2 Sekunden. Die maximale Reisegeschwindigkeit liegt bei 68 mph, und die einzige Wahl der Übertragung ist ein Baulk synchronisiert, Trockenkupplung, Viergang-Schaltgetriebe.
Interior

VW Thing war in der Nähe in Preis Mid-Level-Sportwagen im Jahr 1973 angeboten. Doch die Menschen wahrscheinlich nicht den Kauf der viertürige VW Cabrio für seinen Luxus. Das Innere der 1973 VW Thing, in Ermangelung eines besseren Begriffs, ist nackt und am besten geeignete für Minimalisten. In Einklang mit dem Geist eines deutschen Armee Service-Fahrzeug, gibt es kaum mehr als ein Tacho, Tankanzeige und ein (türlosen) Handschuhfach. Die nackten Innenraum bequem abgespritzt werden aus, und die Heizung kam als zusätzliche Option, die gelieferte Wärme direkt aus dem Kraftstofftank.

.from:https://auto.de.0685.com/autos/car-enthusiasts/collectible-cars/91275.html

Previous:
Next:

Collectible Cars