Chevy Monte Carlo Turbo V6 Geschichte

Chevrolet produzierte den Monte-Carlo-Turbo V6 für die Modelle 1980 und 1981 Jahren. Der Turbomotor war nicht ein Chevy-Triebwerk, sondern ein Buick 3,8-Liter-V-6. Eine felsige Wirtschaft in 1980 und 1981 führte zu insgesamt schlechte Automobilvertrieb. Nur ein paar tausend turbo Monte Carlo Turbo V-6s das Werk verlassen, woraufhin Chevy ihre Produktion einstellen. Konzept

Der Chevrolet Monte Carlo Turbo V-6 war das richtige Auto zur falschen Zeit. Eine Spitze der Inflation betroffenen Umsatz aller Automobilhersteller in Detroit. Allerdings hatte es seit zwei Jahren von 1978 Treibstoffmangel und Benzinpreise begann sich zu stabilisieren. Chevy und Buick beschlossen, dass es Zeit ist, die Gewässer, ob eine verkleinerte muscle car verkaufen würde testen war. Die Antwort kam nicht aus Chevrolet, sondern von Buick und seine ehrwürdigen 3,8-Liter-V-6. Chevrolet hatte auch einen 3,8-Liter-V-6, aber es wählte Buick-Version für die Monte Carlo Turbo V-6.
Turbo V-6 Origins

Buick Turbo V-6 verdrängt 231 cubic inches. Die nicht-turbo V-6 ursprünglich den Buick Special, unter anderem Buicks, beginnend im Jahr 1962 mit einem 198-cubic-inch Hubraum angetrieben. Buick dann auf 225 cubic inches vergrößert. Aber der Motor war nicht wegen seiner "odd-firing" Muster, das es gab eine grobe Leerlauf beliebt. Buick verkauft den Motor auf der American Motors Corporation an die Macht seiner Jeeps als Dauntless 225. Wenn das Öl-Embargo im Jahr 1973 getroffen, kaufte Buick den Motor wieder von AMC für seine Kraftstoffeffizienz. Buick schaltete das Brennen Muster einer "selbst-fire", um seine Leistung zu glätten, und erweitert seine Verschiebung auf 231 cubic inches oder 3,8 Liter. Im Jahr 1976, ein aufgeladener 3,8-Liter-V-6 das Indianapolis 500 Pace Car Buick angetrieben.
1980

Das einzige äußere Anzeichen dafür, dass die 1980er Monte Carlo hatte ein Turbomotor war der "Turbo" badging auf der Motorhaube Jalousie und auf dem Armaturenbrett. Andere als die badging gab es keine Möglichkeit Paket mit dem Motor zu gehen. Die Basis und Landau Coupés erhielten beide den Turbo V6. Der Motor geliefert 170 PS und 265 Fuß-Pfund Drehmoment. Neu für 1980 war ein Aluminium-Ansaugkrümmer, Buick elektronischer Funken Steuerung, ein neues Thermal-Vakuum-Ventil für die Drossel, ein Dual-Bett Katalysator und größere Ölwanne. Chevrolet versprach der Turbo V-6 würde 32 Prozent mehr Leistung und 28 Prozent mehr Drehmoment mit dem Stempel des Beschleunigers zu stellen. In seinen Umsatz Literatur, machte Chevrolet keine Erwähnung der Motor gehörte Buick. Chevrolet verkauft 13.839 Monte Carlo Turbo V-6s.
1981

1981 Monte Carlo Turbo V-6 kam mit einem Computer-gesteuerten System. Wie das Modell 1980, hatte der Motor ein 3,8-Zoll-Bohrung, 3,4-Zoll-Hub und ein Rochester Vier-Zylinder Vergaser. Es erreicht 0 auf 60 mph in 8,5 Sekunden und bedeckte die viertel Meile in 16,4 Sekunden bei 84 Meilen pro Stunde. Die Höchstgeschwindigkeit betrug 122 Meilen pro Stunde. Seine eher glanzlose Leistung aufgefordert Kritik aus der Fachpresse. Die schlechten Kritiken von den wirtschaftlichen Bedingungen in Kombination führte in nur 3.027 Monte Carlo Turbo V-6 Modelle Verlassen der Showroom. Es gab keinen Turbo V-6 für das Jahr 1983.

.from:https://auto.de.0685.com/autos/car-enthusiasts/collectible-cars/91197.html

Previous:
Next:

Collectible Cars