• EPA proposes reduction in ethanol biofuel mandate

    November 16, 2013
    The Environmental Protection Agency in the United States has begun backing off of push toward increasing the amount of corn-based ethanol used in gasoline.


    A proposal announced yesterday would trim 2014′s biofuel requirements by about 10 percent to 15.21 billion gallons. That figure is 16 percent lower than that required by Congress as part of a bipartisan push largely driven by the farming and agriculture industry in 2007 as part of the Renewable Fuel Standard. Most gas stations in the U.S. now only sell fuel that contains about 10 percent corn-derived biofeul. 

    A reduction in the amount of ethanol mixed into gasoline would please both oil refiners and automakers, who have long argued that more than 10 percent ethanol content at gas pumps is detrimental to engines and fuel systems.Â


    Farmers, meanwhile, contend that using a renewable fuel derived from corn is both beneficial to their bottom line and more friendly to the environment than fossil fuels. 


    Fuel sold at gas stations across the U.S. can also be derived in part from soybeans, grass, crop waste and sugar cane. 

  • Chevrolet Tahoe PPV: Cops neuer Liebling

    November 16, 2013

    Hart im Nehmen: Die neueste Ausgabe des Chevrolet Tahoe PPV

    Die Stahlfelgen mit 17-Zoll-Bereifung wirken etwas verloren

    Gut sichtbar: Die Hebel für die Suchscheinwerfer an der A-Säule

    Las Vegas (USA), 15. November 2013
    Längst sind die Zeiten vorbei, als US-Polizisten in schweren Limousinen ums Eck kurvten. Mittlerweile sieht man viele Cops in Geländewagen sitzen. Sehr beliebt ist unter anderem der Chevrolet Tahoe. Nun wurde die Neuauflage des Tahoe PPV für das Jahr 2014 vorgestellt. PPV steht dabei für “Police Patrol Vehicle”, was in etwa unserem “Streifenwagen” entspricht.

    Bulliger Motor
    Der neue Tahoe PPV hat einen 5,3-Liter-V8 unter der Haube, bei dem eine Benzindirekteinspritzung und Zylinderabschaltung für halbwegs gemäßigten Verbrauch sorgen sollen. Rund 360 PS und 519 Newtonmeter maximales Drehmoment machen den Allradler fit für die Verfolgungsjagd. Die Kraftübertragung erfolgt über eine Sechsstufen-Automatik.

    Umbauten der besonderen Art
    Zu den speziellen Polizei-Modifikationen gehören unter anderem eine erhöhte Zuladung oder eine separate Batterie für Funkgeräte, Kameras und Laptops. So soll verhindert werden, dass die normale Starterbatterie im Stand leer gesaugt wird. Weitere Blaulicht-Details sind 265er-Reifen auf 17-Zoll-Stahlfelgen, speziell auf hohes Gewicht ausgelegte Bremsen und ein eigenes elektrisches System für polizeispezifisches Equipment. Ein interessantes Detail sind die verstellbaren Pedale, was bei häufig wechselnden Fahrern vorteilhaft ist. Zum Einsatz kommt der Chevy Tahoe PPV nicht nur im klassischen Streifendienst, sondern auch bei der Kampfmittelräumung und bei Hundestaffeln.
    (rh)

    - Zur Bildergalerie (17 Bilder)

    - Immer informiert mit AutoNEWS: Mit einem Klick zum Newsletter